Therapie


Klassische Massage

Durch Zug- und Druckreize auf Gewebe und Muskeln wird bei der klassischen Massage verkrampfte Muskulatur gedehnt und entspannt, was zur Linderung von Schmerzen führt. Weiter werden Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Verdauung positiv beeinflusst und damit Entspannung und Wohlbefinden gefördert.

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine speziell für Sportler ausgerichtete Massage mit den folgenden Zielen:

  • Verletzungsprophylaxe
  • Regeneration
  • Entspannung
  • Anregung
  • Leistungssteigerung


Weitere Therapieformen


Flossing

Ein elastisches Band wird mit Zug um eine Extremität gewickelt. Dabei wird das Gewebe für etwa 2 Minuten durch das Band komprimiert und die Strukturen mit passiver, assistiver oder aktiver Bewegung angesteuert. Sobald das Band gelöst wird, ist eine Verbesserung der Beweglichkeit sowie eine Schmerzlinderung zu spüren.

Gua Sha

Die volksheilkundliche Behandlung setzt sich zusammen aus den chinesischen Begriffen Gua für „schaben“ und Sha für „akute Krankheit“. Es ist eine Massagetechnik, bei der die Haut gereizt wird, um so die Durchblutung anzuregen.

Manuelle Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage werden mit Kreisbewegungen sowie Pump-, Schöpf- und Drehgriffen Lymphstauungen im Gewebe beseitigt. Die Lymphdrainage eignet sich besonders gut bei einer gestörten Funktionsfähigkeit des Lymphgefässsystems zum Beispiel infolge von Verletzungen oder nach einer Operation.



Bindegewebsmassage

Bei der Bindegewebsmassage wird mit den Fingern ein mechanischer Reiz an der Haut, Unterhaut und der sogenannten Fasxie gesetzt. Dadurch wird eine Harmonisierung der Bindegewebsspannung, der inneren Organe, der Muskulatur, der Nerven und der Gefässe erreicht.

Fussreflexmassage

Durch gezielten Druck auf bestimmte Zonen am Fuss werden  bei der Fussreflexzonenmassage Reize an entfernte Organe gesendet, die diese bei der Selbstheilung unterstützen. Die Fussreflexzonenmassage wird zur Schmerztherapie eingesetzt, kann aber auch das Abwehrsystem und vegetative Nervensystem positiv beeinflussen.

Hydrotherapie

Mit Hydrotherpaie werden verschiedene Anwendungen wie Wasser, Wickel oder Wärmepackungen zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden eingesetzt. Es wird in erster Linie der Temperaturreiz des Wassers genutzt, weniger der Druck oder Auftrieb als therapeutischer Reiz.



Faszienarbeit

Faszien bilden ununterbrochene funktionelle Gewebseinheiten, die sämtliche Muskeln und Organe, Nerven und Gefässe umhüllen, durchdringen und vernetzen.

Liebscher & Bracht

Mit Liebscher & Bracht Übungen kannst du Schmerzen durch gezielte Dehnung und Bewegung lindern oder vorbeugen.

 

 

Dry Needling

Ist eine wirksame ERgänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel ganz präzise in den Triggerpunkt gestochen, welcher für die aktuellen Beschwerden verantwortlich ist.